Galerie

Home | Impressionen der Motorradfreunde Kochertal e.V.

Einige Impressionen der Motorradfreunde Kochertal e.V.

Sicherheitstraining 2025


mehr weniger

Sicherheitstraining der Motorradfreunde Kochertal am 12. April 2025
Trainieren für den Ernstfall – mit Spaß, Know-how und Gemeinschaft

Am Samstag, den 12. April 2025, fand das diesjährige Sicherheitstraining der Motorradfreunde Kochertal in Sulzbach-Laufen statt. Veranstaltungsort war erneut das Gelände der Firma Rommelag, das freundlicherweise in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Sulzbach-Laufen zur Verfügung gestellt wurde.

Die meisten der angemeldeten Teilnehmer trafen sich bereits um 13:00 Uhr auf dem Hallengelände in Gaildorf, um gemeinsam zum Trainingsgelände zu fahren. Währenddessen war das Team der Fahrschule Bigfoot bereits fleißig: Vor Ort wurden das Trainingsgelände sowie ein gemütlicher Aufenthaltsbereich mit Tischen, Bänken und Partyzelten aufgebaut.

Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Das Bigfoot-Team versorgte alle Teilnehmer kostenlos mit Getränken, Kaffee, Hefezopf und frisch gegrillten Würstchen – eine rundum gelungene Verpflegung, die großen Anklang fand.

Wie schon in den Vorjahren war auch Roland von Yamaha Koch mit einer Auswahl an aktuellen Motorrädern vor Ort, die nicht nur besichtigt, sondern auch probegefahren werden konnten – ein echtes Highlight für viele Teilnehmer.

Nach der offiziellen Begrüßung und einer kurzen Einweisung wurden die Teilnehmer in verschiedene Teams eingeteilt, und das eigentliche Training begann. Dabei ging es unter anderem um Bremsverhalten, Ausweichmanöver, Kurventechnik und sicheres Handling des eigenen Motorrads. Die Übungen waren praxisnah gestaltet und boten reichlich Gelegenheit, das eigene Können zu verbessern.

Auch die Rundschau war mit einem Reporter vor Ort, der nicht nur beobachtete, sondern auch selbst aktiv mit dem Motorrad an einigen Stationen teilnahm – und seine Eindrücke in einem Zeitungsbericht festhielt.

Für Auflockerung sorgte ein Zuschauer aus dem Ort, der mit seinem Sohn vorbeischaute. Am Training hätte er in seiner Kleidung allerdings nicht teilnehmen dürfen – wie ein Blick auf das entstandene Foto zeigt.

Am Ende des intensiven Nachmittags waren sich alle Teilnehmer einig: Ein solches Training ist nicht nur sinnvoll, sondern sollte fest zum Jahresprogramm der Motorradfreunde gehören. Der Tag bot nicht nur wertvolle Übung, sondern auch Gemeinschaft und Austausch in entspannter Atmosphäre.

Ein besonderer Dank gilt:

der Gemeinde Sulzbach-Laufen und der Firma Rommelag für die Bereitstellung des Geländes,

dem gesamten Bigfoot-Team für die Organisation und Durchführung des Trainings,

der Rundschau für die mediale Begleitung

und den Helfern der Motorradfreunde, ohne deren Einsatz solch eine Veranstaltung nicht möglich wäre

Impressionen Impressionen Impressionen Impressionen Impressionen Impressionen Impressionen Impressionen Impressionen Impressionen